
Reinheimer
Reinheimer's Zwiebelringe rot
200 gLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Rote Zwiebeln – Aromatische Vielfalt für deine Küche
Entdecke die Besonderheiten der roten Zwiebel
Rote Zwiebeln zeichnen sich durch ihre purpurrote Schale und das leicht rötlich gefärbte, weiße Fruchtfleisch aus. Sie sind in der Regel mittelgroß bis groß und besitzen einen scharfen Geschmack mit tränenden Eigenschaften. Diese Zwiebeln werden oft roh verzehrt, können aber auch gegrillt oder leicht mit anderen Lebensmitteln gekocht werden.
Warum rote Zwiebeln?
- Intensives Aroma: Ihr würziger Geschmack verleiht Salaten, Sandwiches und anderen Gerichten eine besondere Note.
- Vielseitige Verwendung: Ob roh, gegrillt oder eingelegt – rote Zwiebeln bereichern zahlreiche Rezepte und sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche.
- Tradition und Vielfalt: Es gibt verschiedene Sorten roter Zwiebeln, wie die 'Rote Zwiebel von Tropea' aus Italien oder die 'Rote Zwiebel von Turda' aus Rumänien, die jeweils für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt werden.
Rote Zwiebeln sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker auf deinem Teller. Ihre leuchtende Farbe und ihr charakteristisches Aroma machen sie zu einem Favoriten in vielen Küchen weltweit.
Tipps für die Verwendung
Um den intensiven Geschmack roher roter Zwiebeln etwas milder zu gestalten, können sie vor der Verwendung kurz in kaltem Wasser eingeweicht werden. Dies reduziert die Schärfe und macht sie noch vielseitiger einsetzbar.
Bereichere deine Gerichte mit der aromatischen Vielfalt der roten Zwiebel und erlebe, wie sie deinen Speisen das gewisse Etwas verleiht!
Frisches Feldgemüse aus Ginsheim
„Frische, die man schmeckt“ unter diesem Motto baut die Familie Reinheimer nun schon seit über 100 Jahren verschiedene Gemüsesorten an. Bei Bauer Kai steht Geschmack und Qualität immer an erster Stelle, weswegen er sehr auf die nachhaltige Bewirtschaftung seiner Ackerflächen achtet. Auch wenn das den Ertrag schmälert, steigert es doch die Qualität der Produkte.
Mit Herz und Leidenschaft, baut das Familienunternehmen unter der Leitung von Bauer Kai über 80 verschiedene Kulturen ausschließlich im Freiland an. Ein großer Schwerpunkt liegt, neben den klassischen Gemüsesorten wie Salat und verschiedenste Kohlsorten, auch auf geschmackvolle Tomaten. In einem hierzulande einzigartig vielfältigen Freilandanbau werden ebenfalls Besonderheiten wie Paprika, Auberginen und sogar Wassermelonen angebaut.
Fotos ©Mario Andreya