
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Herrmannsdorfer BIO Geflügelpaté
100 gLieferung innerhalb 1 Stunde
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Weitere Produkte dieser Marke
- Rezepte
Geflügelpaté
100% Geflügel. Aprikose und Pflaume geben dieser Paté eine schöne Süße. Mit Portwein!
Herrmannsdorfer Landwerkstätten – Wo biologische, handgemachte Lebens-Mittel entstehen!
Seit 1898 sind wir nun Metzger in 5. Generation und führen auf unserem ökologischen Gutshof in der
Nähe von München vom Acker bis zum Teller wieder alles zusammen, was die
Nahrungsmittelindustrie geteilt hat. Den Ackerbau, die Zucht und Mast der Tiere - die handwerkliche
Verarbeitung in unseren Landwerkstätten sowie den Verkauf.
Hinter diesem Herrmannsdorfer Verbund steht ein umfassendes Leitbild des achtsamen Umgangs
mit allem Leben und Lebensnotwendigem: dem Boden, dem Wasser, der Luft und den Pflanzen, den
Tieren und Menschen.
Bei der Verarbeitung wird alte Handwerkstradition wiederbelebt und mit schonender, moderner
Technik verbunden. So entstehen handgemachte Lebens-Mittel, deren ausgesuchte ökologische
Qualität man riechen, schmecken, fühlen kann.
Herrmannsdorf ist der Mittelpunkt eines Netzwerkes von über 100 ökologisch wirtschaftenden
Partnerbauern und Herstellern in der Region, wobei wir Herrmannsdorfer als Schwerpunkt die
Verarbeitung in unserer Warmfleisch-Metzgerei, der Natursauerteig-Bäckerei und unserer
Spezialitätenküche, sowie die Vermarktung der Lebens-Mittel übernehmen.
Als kleine in sich geschlossene Einheit produzieren wir in der Region und für die Region.
Unsere Herrmannsdorfer Schweine sind eine Kreuzung aus Duroc oder Schwäbisch-Hällischen
Landschweinen. Das Rindfleisch stammt vom Angus, dem alten bayerischen Fleckvieh oder dem
Limousin. Viel frische Luft, Bewegung, natürliches Futter und viel Zeit zum Wachsen sorgen für ein
besonders schmackhaftes und wunderbar marmoriertes Fleisch.
In unserem Kerngeschäft, der Herrmannsdorfer Metzgerei, stellen wir über 150 Wurst- und
Schinkenspezialitäten mit eigens komponierten Gewürzmischungen her. Wir arbeiten hier nach dem
Prinzip der Warmfleisch-Methode. Das bedeutet, dass wir wie früher bei der Hausschlachtung das
noch schlachtwarme Fleisch sofort nach der stressfreien Schlachtung innerhalb von ca. 4 Stunden
verarbeiten, um so Wurst ohne Verwendung von Citrat oder Phosphat herstellen zu können. Dieses
alte Verfahren erhält der Wurst ihren ganz besonderen Geschmack.
Die Spezialitätenküche und unsere Metzgerei in Kerschlach produzieren darüber hinaus klassische
Fleisch- und Nudelgerichte, Saucen und Brühen im Glas sowie feine Roh- und Feinkostsalate. Damit
so viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie möglich und der gute intensive Eigengeschmack
erhalten bleiben, werden unsere Gerichte im Glas schonend pasteurisiert und nicht sterilisiert.
Um die Herrmannsdorfer Landwerkstätten besser kennenlernen und erleben zu können, veranstalten
wir regelmäßig große Hoffeste, Führungen und Kurse in unserer Handwerkstatt.
Lagerbedingungen:
Gekühlt bei 0°C - 7°C lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von zwei Tagen verbrauchen.
Hersteller:
Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG
Herrmannsdorf 7
85625 Glonn
BIO-Kontrollstellenummer:
DE-ÖKO-003
Haltbarkeit
Zutaten: Geflügelfleisch*, Geflügelfett*, Geflügelleber*, Pflaume*, Aprikose*, Portwein*, Steinsalz, Nitritpökelsalz (Steinsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Pfeffer* schwarz, Zwiebel*, Majoran*, Ingwer*, Macis*, Lorbeer*, Knoblauch*, Kardamom*, Thymian*, Piment*, Nelke*, Rosmarin*, * = Bio
Nährwerte pro 100 g
Energie | 1188 kJ/286 kCal |
Fett | 23.6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 6.1 g |
Kohlenhydrate | 0.8 g |
davon Zucker | 0.6 g |
Eiweiß | 17.7 g |
Salz | 2.3 g |
Ballaststoffe | g |
Allergene
Enthält möglicherweise Spuren von |
Glutenhaltiges Getreide |
Sellerie |